23. und 24.02.2024 - Fortbildung Handgestenspiele nach Wilma Ellersiek in Wittlich
„Die rhythmisch-musikalischen Spiele von Wilma Ellersiek sind ein heiter-künstlerisches Angebot für das Kind. Durch die Fantasiekräfte angeregt, kann die kindliche Seele in die Spiele eintauchen wie in ein Märchen. Doch auch der Körper nimmt am Geschehen teil: Die gereimte Sprache wird von Gesten und Bewegungen begleitet. Im Raum ausgeführt, durchdringen und beleben sie den ganzen Körper. Weil die sprachlichen und motorischen Fähigkeiten über die seelische Anteilnahme angesprochen werden, haben die Spiele eine tief gesundende Wirkung.“
Quelle: www.handgestenspiele.de
Tauchen auch Sie ein in die Welt der Handgestenspiele nach Wilma Ellersiek. Bei der Fortbildung wird viel geübt und selbst getan. So bildet sich die Freude an diesen Handgestenspielen und entwickelt sich das Gefühl, um diese im Kindergartenalltag mit den Kindern erleben zu dürfen.
Die Fortbildung wird von der Dozentin Katharina Knipping durchgeführt. Sie ist Heileurythmistin, hat eine Ausbildung in der Rhythmik-Pädagogik nach Wilma Ellersiek, leitete einen Waldorfkindergarten und ist schon lange mit den Handgestenspielen nach Wilma Ellersiek verbunden. Sie arbeitet für den Verein INSEL Institut für die Spiele von Wilma Ellersiek e.V..
Die Fortbildung findet am Freitag, den 23. Februar 2024, von 17.00 bis 20.00 Uhr sowie am Samstag, den 24. Februar 2024, von 9.00 bis 16.00 Uhr im Waldorfkindergarten Brüder Grimm (Kasernenstraße 37, 54516 Wittlich) statt.
Kosten pro Person inkl. Mittagessen am Samstag:
135,- € pro Person für Mitarbeiter/innen eines Waldorfkindergartens
155,- € pro Person für sonstige Teilnehmer/innen
Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Weiter Informationen erhalten Sie unter info@waldorfkindergarten-rlpsl.de oder Telefon 06363 3329973.